logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Mekoniumpfropf-Syndrom

Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter, Dr. Frank Antwerpes + 2

Synonym: Mekoniumpropfsyndrom
Englisch: meconium plug syndrome

Definition

Ein Mekoniumpfropf-Syndrom entsteht durch die Eindickung von Mekonium im Kolon und tritt in der Regel bei Frühgeborenen, seltener auch bei Neugeborenen auf. Die Diagnose wird gestellt, wenn nach mehr als 48 Stunden kein Mekonium absetzt wurde. Die Symptome können dem klinischen Bild eines Mekoniumileus ähneln.

Stichworte: Frühgeborene, Mekonium
Fachgebiete: Kinderheilkunde